IdeenExpo Science Slam geht in eine neue Runde

08. Februar 2018

Am 22. Februar 2018 ist es wieder soweit -  der IdeenExpo Science Slam startet in eine neue Runde. Los geht's 19 Uhr im Pavillon Hannover, Einlass ab 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Leider können keine Karten mehr reserviert werden. Am Abend gibt es ein Kontingent von 150 Abendkassenkarten.

 

Sechs Slammer aus ganz Deutschland bekommen die Chance auf ihr Ticket für das große Finale am 21. Juni 2019 auf der IdeenExpo. Das Publikum entscheidet, welcher der zehnminütigen Slams aus dem Bereich Naturwissenschaften und Technik am überzeugendsten war.

Die Nachwuchswissenschaftler bringen spannende Themen mit:

Carrie Ankerstein
Universität des Saarlandes
Thema: "Der Unterschied zwischen Motorrädern, Gorillas, Äpfeln und Hammern"

Charlotte Wermser
Universität Würzburg
Thema: "Bakterien auf WG-Suche"

Albrecht Vorster
Universität Tübingen
Thema: "Entdeckung der Langsamkeit – [Der Schlaf der Meeresschnecken]"

Dennis Schulz
Kirchhoff-Institute for Physics Heidelberg
Thema: "Diese komplizierte physikalische Frage ist wirklich relevant"

Jannik Ehrich
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Thema: "Information als Treibstoff mikroskopischer Maschinen"

Matthias Mader
Fakultät für Physik der Ludwig-Maximilians-Universität München und Max-Planck-Institut für Quantenoptik
Thema: "Unsichtbares sehen - Wie man durchsichtige Nanoteilchen detektiert"

Mehr News

16. Juli 2021
Digitale IdeenExpo 2021 war ein voller Erfolg!
Die Digitale IdeenExpo hat die Erwartungen der Veranstalter übertroffen. Über...
22. Juni 2021
"Mach doch einfach digital" - die digitale IdeenExpo 2021 präsentiert sich....
„Mach doch einfach digital“ – die digitale IdeenExpo 2021 präsentiert sich...
15. April 2021
Janina Isabell Otto gewinnt den dritten IdeenExpo Science Slam Online!
Witzig, einfallsreich und kreativ: Janina Isabell Otto von der Philipps...

Deine Merkliste


Merkliste leer

Du hast noch keine Einträge
 in Deiner Merkliste.

zur Übersicht