Kapitalaufstockung um 125.000 Euro bei der IdeenExpo GmbH – neue Gesellschafterstruktur beschlossen

08. September 2016

Mit der „Norddeutsche Wirtschaftsholding GmbH“, einer 100-prozentigen Tochter des Arbeitgeberverbandes NiedersachsenMetall, bekommt die IdeenExpo GmbH einen neuen Gesellschafter. Einen entsprechenden Beschluss hat die Gesellschafterversammlung auf ihrer jüngsten Sitzung gefasst - die Anpassung wurde diese Woche im Handelsregister eingetragen. Damit einher geht eine Aufstockung des Stammkapitals um 125.000 Euro auf nun 150.000 Euro.

Für Dr. Volker Schmidt, Aufsichtsratsvorsitzender der IdeenExpo GmbH und Hauptgeschäftsführer von NiedersachsenMetall, ist das ein bedeutender Schritt: „Angesichts der Herausforderungen, die die sich abzeichnende Fachkräftelücke mit sich bringt, ist es folgerichtig, dass sich die Wirtschaft maßgeblich für die IdeenExpo engagiert. Die Kapitalaufstockung ist ein Bekenntnis für eine nachhaltige Finanzierung und zur stetigen Weiterentwicklung der IdeenExpo.“ Frank Doods, Staatssekretär im Niedersächsischen Finanzministerium und Mitglied des Aufsichtsrates der IdeenExpo, ergänzt: „Die Fachkräftesicherung ist eine der wichtigsten Voraussetzungen dafür, dass Deutschland einer der führenden Innovationsstandorte bleibt. Daher ist dies ein wichtiges Signal aus der Wirtschaft für ein starkes und nachhaltiges Engagement.“

Der Beschluss zieht folgende Änderungen in der Gesellschaftsstruktur der IdeenExpo GmbH nach sich: die „Norddeutsche Wirtschaftsholding GmbH“ (für NiedersachsenMetall) hält nun 67 Prozent am Stammkapital, die „IHK Projekte Hannover GmbH“ 20 Prozent (zuvor 20 Prozent), die „Dienstleistungsgesellschaft der Niedersächsischen Wirtschaft“ (für die Unternehmerverbände Niedersachsen) 7 Prozent (zuvor 45 Prozent) und das Land Niedersachsen 6 Prozent (zuvor 35 Prozent). Während NiedersachsenMetall über die „Dienstleistungsgesellschaft der Niedersächsischen Wirtschaft GmbH“ zuvor indirekt beteiligt war, ist der Verband nun mit der „Norddeutsche Wirtschaftsholding GmbH“ unmittelbarer Gesellschafter.

Dass das Land Niedersachsen für die IdeenExpo weiterhin eine herausragende Bedeutung hat, spiegelt sich in der Tatsache wider, dass das Land erneut eine Sperrminorität erhalten hat. Sämtliche Entscheidungen innerhalb der Gesellschafterversammlung müssen also weiterhin im Einvernehmen mit dem Land Niedersachsen getroffen werden. Dazu sagt Dr. Volker Schmidt: „Dies zeigt unsere partnerschaftliche Herangehensweise und ist ein elementarer Bestandteil unserer vertrauensvollen Zusammenarbeit. Die IdeenExpo ist ein wirklich vorbildliches PPP-Projekt (Public Private Partnership) und eine gemeinsame Erfolgsgeschichte von Wirtschaft und Politik zur Sicherung des Fachkräftenachwuchses – und das wird auch in Zukunft so bleiben!“

 

Über die IdeenExpo GmbH

Die IdeenExpo GmbH wurde 2007 mit dem Ziel gegründet, die IdeenExpo als herausragende Veranstaltung zur Nachwuchsförderung im naturwissenschaftlich- technischen Bereich zu organisieren. Die sechste IdeenExpo findet vom 10. bis 18. Juni 2017 auf dem Messegelände in Hannover statt.

Mehr Pressemitteilungen

04. März 2022
IdeenExpo 2022: Die Finalisten des Ideenfangs stehen fest
Die Ideen sind beeindruckend: Sie wollen als erste europäische Schule einen...
15. September 2021
Schülerinnen und Schüler werden beim Ideenfang kreativ!
Junge Menschen aus ganz Deutschland können sich ab sofort für den Wettbewerb...
16. Juli 2021
Digitale IdeenExpo 2021 war ein voller Erfolg - Bilanz
Digitale IdeenExpo ein voller Erfolg – Veranstalter wollen Format fortsetzen ...

Deine Merkliste


Merkliste leer

Du hast noch keine Einträge
 in Deiner Merkliste.

zur Übersicht